Zen-Zentrum im Grünen Ring

Über das Zen-Zentrum im Grünen Ring

Sensei Franziska Jinen Schneider

Autorisierte Zen-Lehrerin. Gründerin und Leiterin des ZEN-ZENTRUM IM GRÜNEN RING mit Sitz in St. Gallen.
Dharma-Transmission durch Roshi Eve Myonen Marko (MA/USA) in der Zen-Linie der Zen Peacemakers, White Plum Zen-Linie (Soto-Zen). Mitglied der Zen Peacemakers International, des Zen Peacemaker Ordens und der White Plum Asangha.

Wichtigste persönliche Stationen: Seit 2008 zahlreiche Retreats mit der Zen-Meisterin Roshi Eve Myonen Marko und ihrem Ehemann Roshi Bernie Glassman († 2018, Gründer der Zen Peacemakers International und des Zen Peacemaker Ordens); formelle Zen-Studien mit Roshi Eve Myonen Marko. Beginn der Zen-Praxis 1999, erste formelle Zen-Studien mit Roshi Pia Gyger († 2014,  Mitbegründerin der Glassman-Lassalle Zen-Linie). Praxis des Kreis-Zen nach den Grundsätzen der Zen Peacemakers ab 2007, in der Schweiz eingeführt durch die Roshis Barbara Salaam und Roland Yakushi Wegmüller (CH). Ab 1991 unterwegs mit dem Lehrer und Heiler Hiroshi Nozaki († 2006).
Jus-Studium, Anwaltspatent und Doktorat in Bern. Langjährige Tätigkeit als Juristin im Gesundheitswesen des Kantons Bern. Emeritierte Richterin des Bundesverwaltungsgerichts (spezialisiert in Gesundheits- und Sozialversicherungsrecht).
Tätigkeit für NGO. Mutter und Grossmutter.

Roshi Eve Myonen Marko, Zen-Meisterin

Roshi Eve Myonen Marko ist Haupt-Lehrerin des Green River Zen Centers in Massachusetts und Gründungsmitglied des Zen Peacemaker-Ordens. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Bernie Glassman († 2018) gründete sie die Zen Peacemakers International, eine Organisation, die spirituell orientierte Sozial- und Friedensaktivisten nach den Drei Grundsätzen des Zen Peacemaker-Ordens «Nichtwissen, Zeugnis ablegen, liebende Handlung» verbindet und ausbildet. Sie hat als Spirit Holder für die Bearing Witness Retreats in Auschwitz-Birkenau, Ruanda und in den Black Hills mit Lakota-Ältesten gedient. In den 1980er und 1990er Jahren half Roshi Eve bei der Entwicklung des Greyston-Netzwerks gemeinnütziger und nicht-gewerblicher Organisationen, die in Yonkers, New York, zusammenarbeiten und Wohnraum, Kinderbetreuung, Arbeitsplätze, Ausbildung und medizinische Dienste im Zusammenhang mit AIDS anbieten. Roshi Eve ist Co-Autorin des Buches «The Book of Householder Koans, Buddha Activity In the Land of Attachments» (2020, mit Roshi Egyoku Nakao), das im Jahr 2021 unter dem Namen "Erwachen im Alltag" auf Deutsch erschienen ist. Sie war Mitherausgeberin von «Appreciate Your Life, The Essence of Zen Practice» (Schriften von Taizan Maezumi Roshi, 2002) und Herausgeberin von «The Dude and the Zen Master» (2014). Sie ist ferner Autorin des Fantasybuchs “The Dogs of the Kiskadee Hills, Hunt For the Lynx” und bloggt regelmässig unter www.evemarko.com

Roshi Bernie Glassman, Zen-Meister, Gründer der Zen Peacemakers International

Zen-Meister Bernie Glassman (1939-2018) war ein weltbekannter Pionier und spiritueller Führer der amerikanischen Zen-Bewegung, ein versierter Akademiker und erfolgreicher Geschäftsmann. Studienabschluss am Brooklyn Polytechnic Institute, Promotion in Angewandter Mathematik an der UCLA, Luftfahrtingenieur für interplanetare Flüge bei McDonnell-Douglas, CA/USA.
Er lehrte jahrzehntelang Zen, arbeitete im sozial engagierten Buddhismus und entwickelte das soziale Projekt Greyston-Netzwerk in Yonkers/NY. Er gründete 1996 den Zen Peacemaker Orden und später die Bewegung der Zen Peacemakers International, entwickelte und leitete Bearing Witness Retreats in Auschwitz, Ruanda und mit den Dakotas in den USA. 
Bernie Glassman ist Autor zahlreicher Bücher, u.a. "Das Herz der Vollendung", "Anweisungen für den Koch", "Zeugnis ablegen – Buddhismus als engagiertes Leben", "Es geht ums Tun und nicht ums Siegen" (mit Konstantin Wecker), "The Dude and the Zen Master" (mit Jeff Bridges).

Siehe auch: Webseite Zen Peacemakers International

Roshis Barbara Salaam Angyo und Roland Yakushi Angyo Wegmüller & Peacemaker Gemeinschaft Schweiz

Dharma-Transmission und Inka Shomei durch den Zen-Meister Roshi Bernie Glassman. Gündung und Leitung der Spiegel-Sangha Bern sowie der Peacemakergemeinschaft Schweiz. U.a. Leitung der jährlichen Bearing Witness Retreats in Auschwitz-Birkenau. Barbara Saalam und Roland Yakushi brachten als Zen-Schüler*in von Roshi Bernie Glassman die Praxis des Kreis-Zen in den 2000er-Jahren in die Schweiz.

Webseite Peacemakers Schweiz